Crossworx: Banken und das ungenutzte Gold der Kundenempfehlungen
- Daniel Carr
- 23. Feb. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Feb. 2024

In der digitalen Ära bleiben viele Unternehmen traditionellen Kundengewinnungsstrategien treu, übersehen dabei jedoch eine wertvolle Ressource: Kundenempfehlungen. Dieses bewährte Marketinginstrument, besonders in der Bankenbranche, wird oft unterschätzt, obwohl es enormes Potenzial birgt.
Doch weshalb zögern Banken, diese Chance zu nutzen?
Herkömmliche Geldprämien für Kontoeröffnungen wirken veraltet und lassen sich durch fortschrittliche Empfehlungsprogramme ersetzen, die Spitzenleistungen im Vertrieb ermöglichen. Eine engagierte Community kann entscheidend dazu beitragen, das gesamte Potenzial von Empfehlungen zu erschließen. Dennoch vernachlässigen viele Banken dieses effektive Instrument.
Einige Gründe für diese Zurückhaltung sind die Befürchtung unkontrollierter Empfehlungen, die möglicherweise nicht der Zielgruppe entsprechen. Durch die Einführung klarer Empfehlungsrichtlinien lassen sich solche Bedenken jedoch leicht entkräften.
Oft bieten Banken ihren Kunden nicht genügend Anreize für Empfehlungen. Mehrstufige Empfehlungsprogramme, bei denen Empfehler nicht nur für ihre direkten Empfehlungen, sondern auch für die Weiterempfehlungen belohnt werden, könnten eine Lösung bieten.
Ein weiteres Hindernis stellt der Mangel an geeigneter Technologie dar. Doch durch den Einsatz von Community-basierten Plattformen können Banken Kundenempfehlungen effektiv nutzen und den Prozess kontrollieren.
Zudem können Banken ihre bestehenden Kundenbindungsprogramme durch die Integration von Empfehlungsmechanismen verbessern. Diese Programme fördern nicht nur die Loyalität, sondern auch das Potenzial für Empfehlungen.
Kundenempfehlungen bieten Banken einen kosteneffizienten Weg zur Geschäftserweiterung, der jedoch oft nicht vollständig genutzt wird. Es ist Zeit, veraltete Prämienmodelle zu überdenken und durch innovative Empfehlungsprogramme zu ersetzen.
Die Einrichtung einer aktiven Community kann das Vertrauen und die Bindung der Kunden stärken sowie den Kundenstamm erweitern. Banken, die das Potenzial von Empfehlungen erkennen und nutzen, können nicht nur ihren Umsatz steigern, sondern auch langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen.